zum Hauptinhalt
Julian Nagelsmann.

Julian Nagelsmann äußert sich kurz vor dem EM-Test gegen die Ukraine zum Umfrageergebnis zur kulturellen Vielfalt in der DFB-Elf. Der Bundestrainer hat eine ganz klare Meinung.

Die Spandauer Abwehr hielt im entscheidenden Moment nicht dicht.

Weil sich die Gäste mit 13:12 durchsetzen, geht die Finalserie am Mittwoch in Hannover weiter. Und das im so ungeliebten Freibad.

Von Benedikt Paetzholdt
Trauriger Abschied vom BVB. Marco Reus (links) und Edin Terzic.

2023 wirkte die verspielte Meisterschaft in Dortmund länger nach, als öffentlich erklärt. Das soll sich nicht wiederholen.

Von Carsten Lappe, dpa
Soll in Bochum unterschrieben haben. Trainer Peter Zeidler.

Laut „Bild“-Zeitung hat Peter Zeidler einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Zuletzt coachte er den FC St. Gallen in der Schweiz.

Geschafft! Alexander Zverev nach dem Sieg gegen Tallon Griekspoor.

Der deutsche Tennisprofi wendet ein frühes Aus bei den French Open auch durch den Glauben an sich selbst ab. Den hat er durch negative Erlebnisse auf und neben dem Platz gestärkt.

Pressekonferenz mit Bundestrainer Julian Nagelsmann (links) und Sportdirektor Rudi Völler

Nagelsmann freut sich mit den Champions-League-Gewinnern Kroos und Rüdiger und schickt aufmunternde Worte an die BVB-Spieler Füllkrug und Schlotterbeck. In zwei Wochen startet die Heim-EM.

Im Fokus. Die deutsche Nationalmannschaft und die Diskussion nach einer strittigen ARD-Umfrage.

Mehr weiße Spieler im DFB-Team? Ex-Nationalspieler Cacau hält eine ARD-Umfrage für „unverantwortlich“ und stellt ihre Seriosität infrage.

Von Harald Stenger