zum Hauptinhalt
Joshua Kimmich stand massiv in der Kritik, weil er sich zunächst gegen eine Corona-Impfung entschieden hatte.

Während der Corona-Pandemie steht Joshua Kimmich wochenlang in der öffentlichen Kritik, weil er sich nicht impfen lässt. In einer ZDF-Doku spricht er über die schwere Zeit.

Da staunt Federico Chiesa. Er scheint beeindruckt zu sein von der Flugeinlage des Spaniers Marc Cucurella.

Spanien hat sich durch den zweiten Sieg im zweiten Spiel als Erster seiner Gruppe fürs Achtelfinale der EM qualifiziert. Titelverteidiger Italien war kein ebenbürtiger Gegner.

Von Stefan Hermanns
Alvaro Morata schoss das erste Tor für Spanien bei dieser Europameisterschaft.

Nur Platini und Ronaldo haben mehr EM-Tore erzielt als Morata. Dennoch wird der spanische Kapitän von den eigenen Fans ausgepfiffen.

Von Julian Graeber
Zufrieden sieht anders aus:  die englischen Spieler Jude Bellingham (l.) und Jarrod Bowen.

Wie schon gegen Serbien quälen sich die Three Lions auch gegen Dänemark. Dennoch ist die Lage in der Gruppe C für den Turnier-Topfavoriten komfortabel.

Von Kit Holden
Kylian Mbappé lässt sich von einem Nasenbeinbruch nicht aufhalten.

Frankreichs Trainer Didier Deschamps rechnet mit seinem Kapitän. Alles deutet darauf hin, dass Kylian Mbappé gegen die Niederlande nach seinem Nasenbeinbruch auflaufen wird.

Luka Jovic jubelt über seinen späten Treffer.

Erst jubelt Slowenien in einem heißen EM-Duell, dann dreht Serbien auf und feiert das Remis. Beide dürfen nach dem 1:1 auf das Achtelfinale hoffen. Vor dem Spiel hatte der serbische Verband für Aufsehen gesorgt.

Der FC Polonia Berlin ist in der Kreisliga A beheimatet. Die Mannschaft belegte dort in der abgelaufenen Saison den achten Platz.

Der FC Polonia spielt in der Kreisliga A. Und engagiert sich auch neben dem Platz in vielerlei Hinsicht. An diesem Freitag aber steht für den Klub der ganz große Fußball im Fokus.

Von Daniel Goldstein
Empörung bei Serbiens Nationalmannschaft nach Schmähgesängen kroatischer und albanischer Fans. 

Beim EM-Spiel zwischen Kroatien und Albanien hätten Fans beider Mannschaften serbienfeindliche Lieder skandiert, kritisiert der serbische Verband. Er fordert von der Uefa Konsequenzen.

Von Sönke Matschurek
Tapir Theo frisst im Allwetterzoo in Münster aus dem Ball in den ungarischen Farben und tippt damit auf einen Sieg von Ungarn beim EM-Spiel Deutschland - Ungarn.

Flachlandtapir Theo ist Deutschlands EM-Orakel. Doch: Zweimal tippte er gegen Deutschland, zweimal lag er falsch. Woran hat’s gelegen? Theos Tierpfleger sucht nach Erklärungen.

Von Sönke Matschurek
Ilkay Gündogan (r., im Bild mit Jamal Musiala) gibt die Richtung vor für das DFB-Team.

Die DFB-Elf ist schon für das Achtelfinale qualifiziert. Trotzdem will das Team gegen die Schweiz auch das dritte Gruppenspiel gewinnen. Und das aus gutem Grund.

Von Kit Holden
Die strittige Szene vor dem deutschen Führungstreffer.

Ein energischer Zweikampf leitet Deutschlands Führungstreffer ein. Ungarns Coach hat eine klare Meinung. Die Deutschen aber auch. Und Niclas Füllkrug bemüht im gebrochenen Englisch den Videobeweis.

Von Nico Schmook
Für Luka Modric ist die EM vermutlich das letzte große Turnier.

Kroatien steht vor dem Vorrundenaus und in der Heimat wird der Abgesang auf die große Generation um Luka Modric angestimmt. Trainer Zlatko Dalic steckt in einer schwierigen Zwickmühle.

Von Julian Graeber
Bundestrainer Julian Nagelsmann setzt Rechtsverteidiger Joshua Kimmich mitunter sehr offensiv ein.

Offensiv läuft es wie geschmiert, bei Kontern wackelt es aber manchmal. In welche Richtung ein Spiel kippt, hängt insbesondere von den beiden Außenverteidigern Kimmich und Mittelstädt ab.

Von Charlotte Bruch
Einsatzkräfte der Feuerwehr arbeiten an einer Unfallstelle. Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A24 im Kreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg sind drei Menschen ums Leben gekommen. Das Fahrzeug war am Mittwochabend von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt, wie die Polizei mitteilte. Die Autobahn war in Fahrtrichtung Berlin zwischenzeitlich voll gesperrt.

Bei einem Verkehrsunfall in Brandenburg sind am Mittwochabend drei Menschen gestorben. Ein Minivan des kroatischen Nationalteams stand im Stau. Zwei Trainer wollten sich die Füße vertreten.

Mit Schweizer Präzision. Xherdan Shaqiri traf gegen Schottland genau in den Winkel.

Bei der EM ist die Zukunft des Fußballs bereits deutlich zu erkennen. Aber ohne die Alten wie Xherdan Shaqiri, dem gegen Schottland ein Traumtor gelang, geht es auch noch nicht. Eine Analyse.

Von Stefan Hermanns
Manuel Neuer wird nach einer starken Parade von seinen Mitspielern geherzt.

Deutschlands Nummer eins musste vor der Fußball-EM viel Kritik einstecken. Gegen Ungarn hielt Manuel Neuer, was es zu halten gab – und trug sich zudem in die Geschichtsbücher ein.

Die Berliner Fanmeile lädt zum Jubeln ein. Sie meldet in der Halbzeit, dass sie voll ausgelastet ist.

Drei Frauen, zwei GenZs, ein Schotte und ein Rettungssanitäter erzählen von ihren Erfahrungen auf der Berliner Fanzone. Und warum sie die EM wieder träumen lässt. 

Von Lisa Schneider
Scotland v Switzerland - UEFA EURO, EM, Europameisterschaft,Fussball 2024 John McGinn, Silvan Widmer are playing during the UEFA Euro 2024 Group A match between Scotland v Switzerland, at the Cologne Stadium in Cologne, Germany, on June 19, 2024. Cologne Germany PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xAndrzejxIwanczukx originalFilename:iwanczuk-scotland240619_npthL.jpg

Wie schon gegen Deutschland profitieren die Schotten erneut von einem Eigentor ihres Gegners. Trotzdem reicht es nur zu einem Unentschieden gegen die Schweiz.

Von Stefan Hermanns