zum Hauptinhalt
18.06.2024, Nordrhein-Westfalen, Dortmund: Fußball: EM, Türkei - Georgien, Vorrunde, Gruppe F, Spieltag 1, Stadion Dortmund, Kerem Aktürkoglu (r) von der Türkei jubelt nach seinem Tor zum 3-1 mit Mitspielern. Foto: Julian Stratenschulte/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Auf den Rängen brodelte es, auf dem Rasen ging es spektakulär zu. Die Türkei und Georgien liefern sich ein prickelndes Duell, in dem sich der Außenseiter knapp geschlagen geben muss.

Von Stefan Hermanns
Kylian Mbappe aus Frankreich blutet nach einem Zusammenstoß aus der Nase.

Frankreichs Superstar Kylian Mbappé hat beim 1:0 gegen Österreich einen Nasenbeinbruch erlitten. Der Superstar nimmt es anscheinend mit Humor - obwohl mittlerweile klar ist, dass er vorerst nicht aufs Feld darf.

Kylian Mbappé wird nach dem Zusammenstoß mit Österreichs Verteidiger Kevin Danso vom Platz begleitet.

Kylian Mbappé hat sich im Spiel gegen Österreich die Nase gebrochen. Ein Sportmediziner erklärt, welche Risiken die Verletzung birgt und wie es für den Franzosen jetzt weitergeht.

Von Lisa Schneider
Angelique Kerber fehlte gegen Linda Noskova nicht viel zum Sieg.

Im Steffi-Graf-Stadion ist die Stimmung beim Match von Angelique Kerber gegen Linda Noskova prächtig. Letztlich reicht die Unterstützung des Publikums aber nicht für die Deutsche.

Von Jörg Leopold
Christian Eriksen und seine Teamkollegen nehmen derzeit an der EM teil.

Die Fußballer um Christian Eriksen wollen Gleichberechtigung in ihrer Sportart erreichen. Dafür gehen sie einen „außergewöhnlichen Schritt“.

Von Inga Hofmann
Die Fanzone in Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen.

Alle Veranstaltungen, die rund um das EM-Spiel zwischen der Türkei und Georgien in Dortmund geplant waren, sind abgesagt. Nicht so in Leipzig, wo das zweite Spiel des Dienstags stattfindet.

Rudi Völler ist nicht nur im Hintergrund aktiv, sondern auch auf dem Platz zu sehen, wie hier bei einer Trainingseinheit des DFB-Teams in der Vorbereitung auf die EM in Herzogenaurach.

Eigentlich wollte er Fußball-Rentner sein, nach seinem Rückzug im Sommer 2022 bei Bayer Leverkusen. Doch seit Herbst 2023 steht er wieder mittendrin im Geschäft.

Ein Kommentar von Harald Stenger
Martin Hermannsson (links) bekommt es auch in der kommenden Saison mit Real Madrid und Starspielmacher Facundo Campazzo zu tun.

Die vergangene Saison beendete Alba Berlin international so schlecht wie noch nie. Dennoch erhält der deutsche Basketball-Vizemeister erneut eine Wildcard für die Euroleague.

Von Julian Graeber
Omid Djalili spielt Dr. Rance in dem Stück „What the Butler Saw“ im Vaudeville Theater in London 2012.

Der bekannte britische Comedian Omid Djalili ist neben seinen Auftritten auf Stand-Up Bühnen auch in diversen Filmen wie „Fluch der Karibik“ zu sehen. Am Donnerstag ist er Teil des satirischen EM-Spektakels bei den Stachelschweinen.

Von Kit Holden
Ausgezeichnet. N’Golo Kanté wurde gegen Österreich zum „Player of the Match“ gewählt.

Zwei Jahre lang hat N’Golo Kanté kein Länderspiel bestritten. Beim 1:0-Sieg der Franzosen gegen Österreich im ersten EM-Spiel stellt er seinen enormen Wert unter Beweis.

Von Stefan Hermanns
Kinder beim Fußballspielen auf einer Wiese.

Nachwuchskicker, die am Ende des Jahres geboren sind, haben kaum Chancen auf Förderung. Denn die Älteren sind körperlich reifer und gelten so als förderungswürdiger. Das hat Konsequenzen – für die Betroffenen und den Profifußball.

Von Inga Hofmann
Hauptsache Rasen. Angelique Kerber freut sich auf die kommenden Wochen.

Auch mit 36 Jahren ist die frühere Wimbledonsiegerin immer noch das deutsche Tennis-Aushängeschild. In Berlin steht nun ein kleines Heimturnier für sie an.

Von Jörg Leopold