zum Hauptinhalt

Nach der Staatsanwaltschaft ziehen das Amts- und das Landgericht Potsdam um. Ende April sollen die Amtsrichter in der Hegelallee beginnen, ihre Strafabteilung und das Insolvenzregister in der Lindenstraße in das neue Justizzentrum zu verlegen.

Experten warnen: Die rechtsextreme NPD nimmt für die Kommunalwahl die Bürgerschaft ins Visier

Von Jan Kixmüller

Oranienburg - In einer gemeinsamen Aktion wollen Prominente und Experten ab Februar im Landkreis Oberhavel über Rechtsextremismus aufklären. Kinder und Jugendliche sollen durch das Projekt mehr Selbstsicherheit durch Vorbilder bekommen, um sie so weniger anfällig für Neonazi-Ideologien zu machen, sagte die Geschäftsführerin des Vereins Gesicht Zeigen, Rebecca Weis, gestern in Oranienburg.

Neben dem Männer-Turnier in Visé gibt es am Wochenende in Belgien auch ein internationales Judo-Turnier für Frauen – die Belgian Ladies Open in Arlon. Bei diesem Kräftemessen gehen auch drei Potsdamerinnen an den Start: Andrea Hirsemann in der 57-Kilo- Klasse, Romina Kucharsky im 63-Kilo-Limit und Julia Basler in der Kategorie bis 78 kg.

Die türkischen Zeitungen in Deutschland haben die Wahlniederlage von Roland Koch mit Genugtuung aufgenommen. „Ihn hat der Fluch der Migranten getroffen“ (Hürriyet), „Schlag ins Gesicht von Migranten“ (Türkei) und „Eine Historische Niederlage“ (Milliyet) lauteten die Schlagzeilen am Dienstag.

Es geht um Stammzellen und die Möglichkeiten, die Gentechnik bei ihnen in Zukunft bieten könnte: Nabelschnurblut kann Leben retten - aber oft nicht das eigene.

Mesut Özil wehrt sich

Mesut Özil hat sich bei Schalke unbeliebt gemacht, hat schwere Vorwürfe gegen Manager Andreas Müller erhoben. Nun will er wechseln - doch die geforderte Ablösesumme ist sehr hoch.

Von Richard Leipold
mahnmal

Bald startet der Bau des Sinti-und-Roma-Mahnmals. Das für die ermordeten Homosexuellen ist fertig und wird bald enthüllt. Somit erhält Berlin neben der Holocaust-Gedenkstätte zwei weitere Denkmäler für die Verfolgten des Nationalsozialismus.

Von Matthias Oloew

Die Polizei fahndet nach einem Unbekannten, der am Montagnachmittag im Stadtpark Lichtenberg ein sechsjähriges Mädchen vergewaltigt haben soll. Eine Passantin hatte das weinende Kind am Nachmittag gesehen und die Polizei alarmiert.

Düsseldorf - Für die Ansiedlung und das Halten von Unternehmen gibt Brandenburg so viel Geld aus wie kein anderes Bundesland. 2007 verteilte Brandenburg je Einwohner durchschnittlich 1113 Euro Subventionen an seine Unternehmen und Dienstleister, wie eine aktuelle Studie des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) ergab.

Das Wort vom Linksruck geistert durch die Lande – doch viele Politiker haben damit ein Problem

Von
  • Dagmar Dehmer
  • Matthias Schlegel