zum Hauptinhalt

Europaweit haben die Beschäftigten des Flugzeugherstellers Airbus gegen die Sparpläne demonstriert. Niedersachens Ministerpräsident Wulff warf den Managern fatale Fehler vor und forderte Nachbesserungen bei "Power 8".

Beim Deutschen Patent- und Markenamt gingen im vergangenen Jahr rund 48.000 Patent-Anmeldungen aus dem Inland ein. Bayern hat gegenüber Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen die Nase vorn.

Die Deutsche Bahn baut ihren internationalen ICE-Verkehr weiter aus und startet zum Jahresende auch Verbindungen nach Dänemark. Außerdem soll es wieder eine tägliche Verbindung zwischen Berlin und Kopenhagen geben.

Der Handelskonzern KarstadtQuelle will sich laut einem Zeitungsbericht möglicherweise von knapp einem Drittel seiner Kaufhäuser trennen. Der Konzern dementierte, gab aber zu, dass die Filialen zu wenig Umsatz machen.

Ein Wundermittel gegen Falten lässt weiter auf sich warten. Immerhin zeigen sechs Nachtcremes minimale Wirkung

Von Yasmin El-Sharif

SONNE MEIDEN Das oberste Gebot gegen Faltenbildung ist das Meiden von Sonne – da sind sich alle Forscher einig. Nichts schadet der Haut mehr als UV-Strahlen.

München - Deutschlands größter Autovermieter verspricht nach einem kräftigen Wachstum im vergangenen Jahr für 2007 eine weiteres Plus. Im Kerngeschäft Vermietung und Leasing legte der Umsatz 2006 um 13 Prozent auf 1,21 Milliarden Euro zu.

Berlin - Versicherungen könnten als Folge des Klimawandels teurer werden. Vorstellbar sei, dass neue Wohngebäudeversicherungen nur noch mit einem Selbstbehalt angeboten werden, sagte Edmund Schwake vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) am Donnerstag in Berlin.

(Geb. 1930)||Nur ungern verließ er die Wirkungsstätte seines Genies.

Von Anne Jelena Schulte

Berlin - Die wachsende Nachfrage nach erneuerbaren Energien und die aktuelle Klimadebatte lösen einen Wettlauf um die führenden Hersteller der Branche aus. Der französische Atomtechnikkonzern Areva hat deshalb sein Angebot an die Aktionäre von Repower, einem der größten deutschen Hersteller für Windkraftanlagen, am Donnerstag deutlich aufgestockt.

DIVIDENDE Unter dem Strich hat Bayer im vergangenen Jahr 1,683 Milliarden Euro verdient. Gegenüber dem Vorjahr war dies eine Steigerung von 5,4 Prozent.

DAS TESTURTEIL 0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen Wer einmal den Totalabsturz seines Computers erlebt hat, kennt den furchtbaren Moment: Plötzlich wird dem PC-Nutzer bewusst, wie fahrlässig das Vertrauen in eine höchst unzuverlässige Maschine war. Die in Jahren gesammelten Passwörter und Weblinks, das ganze Text- und E-Mail-Archiv – verschwunden für immer.

Von Harald Schumann

Berlin - Nach dem Kurssturz vom Mittwoch hat sich der Dax am Donnerstag erholt. Nach guten Vorgaben aus den USA und Fernost sprang der Dax um 2,14 Prozent auf 6585 Punkte.