zum Hauptinhalt

Der Ausgang des Übernahmekampfes um den Windanlagen-Hersteller Repower ist nach Ansicht des Vorstandes noch völlig offen. Mit Areva und Suzlon buhlen zwei Konzerne um die Hamburger Firma.

Dem Reisekonzern Tui droht möglicherweise Ärger mit der Finanzaufsicht wegen der angekündigten Fusion mit der britischen First Choice. Die Finanzaufseher untersuchen eine möglicherweise verzögerte Bekanntgabe.

Mit Hilfe von Finanzinvestoren will der Bertelsmann-Konzern nach einem Rekordergebnis neue Spielräume für künftiges Wachstum schaffen. Im kommenden Jahr soll es nach Jahren der Zurückhaltung wieder Zukäufe geben.

Entgegen allen Grabreden hat sich die Cebit behauptet. Nach der diesjährigen Messe verzeichneten die Veranstalter einen leichten Zuwachs an Besuchern und Aufträge für die Aussteller von mehreren Milliarden.

Mit Mode für Frauen sowie Schuhen und Lederaccessoires will der Modekonzern Hugo Boss in den kommenden Jahren Umsatzrekorde erzielen. Der neue Bereich der Damenmode erreichte nach zwei Jahren die Gewinnzone.

Der Chemiekonzern Lanxess hat ein neues Angebot für die RAG-Chemietochter Degussa vorgelegt. Lanxess sei bereit, nach einer Prüfung der Bücher vier bis sechs Milliarden Euro für Degussa zu zahlen.

Die Ausweitung von Ein-Euro-Jobs hat den Verdienstanstieg der Arbeitnehmer in Deutschland im vergangenen Jahr weiter gebremst. Die Tariflöhne stiegen zwar um 1,3 Prozent, aber insgesamt betrug der Zuwachs nur 0,3 Prozent.

Der Einzelhandelskonzern Metro hat im abgelaufenen Geschäftsjahr seinen Gewinn auch dank eines guten Weihnachtsgeschäfts kräftig gesteigert. Die Eingliederung von Walmart Germany und der polnischen Geant-Kette wurde gut verkraftet.

In der Outdoor-Branche kriselt es. Der schwache Winter hat Lücken im Absatz gerissen und könnte auch die Umsätze im Sommer drücken. Zudem scheint vorerst Wander- und Nordic-Walking-Boom vorbei zu sein.

Handykunden zahlen beim Telefonieren im Ausland hohe Aufschläge. Doch Brüssel verspricht rasche Hilfe

Von Corinna Visser

Berlin - An den deutschen Aktienmärkten haben die Kurse am Dienstag erneut zugelegt. Nach leichten Verlusten am Mittag wurde der Leitindex Dax am Nachmittag von den gut gestarteten US-Börsen getrieben.