zum Hauptinhalt
Christoph Meyer, der Landesvorsitzende der FDP Berlin, wurde am Samstag im Amt bestätigt. (Archiv)

Die FDP setzt nach der Wahlniederlage 2023 inhaltlich wie personell auf Kontinuität. Einzige Neuheit: Peter Langer, Ex-Pressesprecher des Landesverbands, wird Generalsekretär.

Von Daniel Böldt
Laut der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik nimmt die Gewalt in der Stadt seit Jahren zu.

Polizeipräsidentin Barbara Slowik verzeichnet seit Jahren eine Zunahme der Angriff mit Stichwaffen und mehr Gewaltkriminalität. Tatverdächtige sind dabei immer jünger.

Berlin ist eine von zehn Gastgeberstädten der EM.

In Berlin liegt vieles im Argen, Berlin-Bashing ist der Volkssport Nummer eins. Als Gastgeberstadt der EM zeigt Berlin aber auch, was es besonders gut kann: das Beste draus machen.

Ein Kommentar von Tobias Langley-Hunt
Die Zwillinge Tom und Bill Kaulitz auf dem roten Teppich bei der Premiere ihrer Netflix-Show im Berliner Delphi-Kino.

Mit Roastbeef, Macarons und teurem Schampus feierten die Ex-Kinderstars Tom und Bill Kaulitz in Berlin ihre neue Doku-Serie. Sie zeigt das Leben der Zwillinge in Los Angeles.

Eine Kolumne von Aline von Drateln
Das Schlüsselbuch für die Waffenkammer einer polizeilichen Einrichtung: Mitarbeiter einer Hausmeisterfirma wollten sich Zugang verschaffen.

Mitarbeiter einer Hausmeisterfirma wollten unter einem Vorwand in Hochsicherheitsbereiche der Berliner Polizei. Das löste eine interne Alarmmeldung aus.

Von Alexander Fröhlich
Autorin Lea de Gregorio in Berlin.

Mit Anfang 20 hat sich Lea de Gregorio selbst in eine Psychiatrie begeben. In ihrem Buch „Unter Verrückten sagt man du“ schreibt sie über Ohnmachtsgefühle, Zwangsmaßnahmen und neue Konzepte. Ein Gespräch.

Von Madlen Haarbach
Besucher der Fanzone verfolgen ein Spiel beim Public Viewing am Brandenburger Tor.

Die Fanzone vor dem Brandenburger Tor wird zum letzten EM-Gruppenspiel der deutschen Mannschaft größer. Dann soll auch die Sonne scheinen.

Deutschland-Fans bejubeln beim Public Viewing in der Fanzone am Brandenburger Tor einen Treffer der DFB-Elf.

Bei den Deutschland-Spielen der Fußball-EM war es jedes Mal proppenvoll. Ab der Partie am Sonntag gegen die Schweiz wird die Fanmeile am Brandenburger Tor daher erheblich erweitert.

Von Ingo Salmen
Rumänische Fans mit der rumänischen Flagge während des UEFA EURO 2024 European Qualifiers Spiels zwischen Rumänien und der Schweiz in der Arena Nationala in Bukarest, Rumänien, am 21. November 2023. 

Versorgt mit Bier und Snacks gucken Rumänen meistens gerne Fußball – am besten in Gesellschaft. Obwohl in Berlin eine beträchtliche Community lebt, ist das Public Viewing wenig etabliert.

Von Cristina Marina
epa04874619 The male same-sex dance team Mario Houtsma-Gretch and Jan De Haas of the Netherlands competes during the European Championship in Same-Sex Dance at the EuroGames Stockholm 2015, in Stockholm, Sweden, 06 August 2015. EuroGames is among the world's largest lesbian, gay, bisexual, transgender, and queer (LGBTQ)-events, founded by the European Gay and Lesbian Sport Federation (EGLSF) in 1992. EPA/FREDRIK SANDBERG / TT SWEDEN OUT ++ +++ dpa-Bildfunk +++

Pinkballroom lädt zur 20. Berlin Open im Sportzentrum am Columbiadamm in Neukölln. Außerdem gibt es ein Symposium, bei dem es um das Verhältnis zum Mainstream-Tanzsport geht.

Von Hans-Hermann Kotte

Es war sein erster unbegleiteter Ausgang: Am Donnerstag kehrte ein verurteilter Verbrecher nicht in die Haftanstalt Tegel zurück. Nach dem Mann wird bundesweit gefahndet.

Von Alexander Fröhlich
Eine Einsatzkraft der Feuerwehr steht neben einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr.

Ein Autofahrer lenkte seinen Wagen am Sonnabend gegen zwei parkende Wagen. Das Fahrzeug überschlug sich. Der Mann kam mit einer Platzwunde ins Krankenhaus.

Erziehungsstile: Wie erzieht man Kinder so, dass sie verantwortungsvolle und glückliche Menschen werden? Zu sehen sind vor gelbem Hintergrund ein frech grinsendes Kind mit Eiswaffel in der Hand und ein streng blickender Mann, der mahnend den Zeigefinger hebt.

Wie geht man so mit Kindern um, dass sie verantwortungsvolle und glückliche Menschen werden? Wir haben drei Expertinnen nach ihrer Meinung zu den bekanntesten Erziehungsstilen befragt.

Von Anna Pannen
Die Einrichtung für Mädchen und junge Frauen Phantalisa in Friedrichshain.

Seit April gibt es in Friedrichshain-Kreuzberg Streit um den Verein „Frieda“. Schon zuvor begann die Sozialverwaltung mit einer Prüfung und fand Verstöße gegen die Förderregeln.

Von Alexander Fröhlich